Information
Selbstzahler-Leistungen - Transparenz
Information
Transparenz schafft Vertrauen
Selbstzahler-Leistungen (auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt) werden leider immer wieder von einigen Seiten (z.B. Krankenkassen, Politik und deren ausführende Organe) als mehr oder weniger medizinisch sinnlose Geldschneiderei von Seiten der Ärzte dargestellt.
Naturgemäß versuchen die Vertreter der Krankenkassen und die Politik die in ihrem Leistungsumfang begrenzte und gedeckelte Leistungen der GKV im möglichst besten Licht darzustellen, getreu dem Motto: „Was die Krankenkasse nicht bezahlt, kann auch nicht gut sein, sonst würde sie es ja bezahlen…“ .
Dabei stellen Selbstzahler-Leistungen für die Ärzte die einzige Möglichkeit dar, ihren in der GKV versicherten Patienten anerkannte Diagnose- bzw. Behandlungsmethoden im Rahmen einer aus medizinischer Sicht optimalen Patientenbetreuung anzubieten, die über die Vorgaben der Kassenleistungen (ausreichend, zweckmäßig, wirtschaftlich, das Maß des Notwendigen nicht überschreitend) hinausgehen.
Auch im medizinischen Bereich gibt es, wie in anderen Berufen auch, schwarze Schafe, die nicht sinnvolle oder überteuerte Leistungen anbieten. Damit schädigen sie leider massiv den Ruf der Selbstzahler-Leistungen.
Um es für die Patienten leichter zu machen, medizinisch sinnvolle von unlauteren Angeboten zu unterscheiden, gibt es eine Übersicht mit Checklisten unter www.igel-check.de, welche die wichtigsten Eigenschaften eines korrekten Angebotes von IGeL-Leistungen beinhaltet.
Diese sind unter anderem:
In unserer Praxis werden diese Vorgaben vollständig umgesetzt. Sollte Ihnen etwas unklar sein - sprechen Sie uns an!
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.